Freimaurer werden geht über die Beantragung einer Mitgliedschaft hinaus. Sie müssen eine für Sie geeignete Loge finden und dazu zu einer Großloge Kontakt aufnehmen. Was das alles bedeutet, haben wir für Sie im Beitrag dargestellt.
Eine Freimaurerloge spendet einem Fußballverein? Das mag auf den ersten Blick zu Recht ungewöhnlich erscheinen.
Die Freimaurerloge Alpha Ori i. Orient Erfurt erfuhr von einer temporär schwierigen Situation um die finanzielle Absicherung der Nachwuchsförderung der Nachwuchsakademie des Rot Weiß Erfurt. Gerade in der für manche sehr schwierigen Zeit der Einschränkungen im Zuge der Corona Pandemie, kann das für Kinder und Jugendliche zu einem massiven Einschnitt führen, wenn liebgewonnene Beschäftigungen wegfallen müssen. Für manchen stellt das Training und die Förderung einen nicht unerheblichen inneren Wert dar.
An dieser Stelle mit einer bescheidenen Spende etwas Hilfe leisten zu können, entspricht dem humanitären Anspruch der Freimaurerei und damit auch unserer Freimaurerloge in Erfurt.
Geheimbünde gibt es viele. Menschen, die sich mit ihnen auskennen, nur wenige. Denn hier ist Schweigen Gesetz. So auch beim mächtigsten Geheimbund der Welt: den Freimaurern. Juliane Krebs wirft einen Blick auf deren traditionsreiche Geschichte.
Den Freimaurern haftet der Hauch von Geheimnis und Verschwörung an. Tatsächlich setzt sich der Bund für die Völkerverständigung ein. Erfahren Sie mehr!
Die Freimaurer werden derzeit wieder mit Verschwörungstheorien konfrontiert. Deshalb setzen die NRW-Vorsitzenden auf Transparenz. Und das mit allen Mitteln.
Corona bedrückt uns, als Menschen, als Mitglieder unserer Familien, als Freunde und als Freimaurer. Unser Bund kann in der gegenwärtigen Phase der Pandemie kaum von persönlicher Begegnung leben. Doch wir können über Freimaurerei nachdenken und unser Wissen und Verständnis für die Zeiten weiterentwickeln, von denen wir hoffen, dass sie bald wiederkehren und uns erlauben, Freimaurer im Inneren des Bundes und in der Gesellschaft in menschlichem Miteinander wirkungskräftig zu gestalten.
Altertümliche Rituale und Symbole, die bis heute Gerüchte nähren. Totenkopf, formelhafte „Tempel“-Gespräche und das Streben nach sittlicher Veredlung. Um die verschwiegenen Freimaurer ranken sich viele Legenden.
Ihre Treffen finden im Geheimen statt – deshalb ranken sich um die Freimaurer schon immer Verschwörungstheorien. Vermutet werden dunkle Machenschaften von Drahtziehern des Weltgeschehens. Doch was steckt wirklich hinter dem Bund, dem schon Goethe und Mozart angehörten? Und welche Anziehungskraft hat er heute?
Der Youtube Kanal MrWissen2go Geschichte, erklärt auf gut verständliche Art Fakten und wissenswertes.
Geheimlogen bieten ganz schön viel Stoff für Mythen, Theorien und Verschwörungen. Bekannte Beispiele sind vielleicht die Bücher und Filme von Dan Brown. Aber Freimaurer und Illuminaten sind nicht nur Teil der fiktiven Welt. Es hat sie wirklich gegeben. Wer sie gewesen sind, ihre Ziele und ob es sie heute noch gibt, erklärt Euch Mirko in diesem Video. Aber so viel sei gesagt: Die Weltherrschaft an sich reißen gehört nicht zu den Hauptzielen!